Zahnersatz

Verlorene oder stark geschädigte Zähne können das Kauen erschweren, die Ästhetik beeinträchtigen und sogar die gesamte Mundgesundheit negativ beeinflussen. Mit modernem Zahnersatz können wir Ihnen wieder zu einem vollständigen, funktionstüchtigen und ästhetisch ansprechenden Lächeln verhelfen. Von einzelnen Kronen bis zu komplexen Brücken oder Prothesen – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die höchste Ansprüche an Qualität, Haltbarkeit und Natürlichkeit erfüllen.

Hochwertige Lösungen für ein vollständiges Lächeln – dank CEREC-Technologie!

In unserer Zahnarztpraxis in Kirchberg setzen wir auf innovative Technologien, um Ihren Zahnersatz so effizient und präzise wie möglich zu gestalten. Ein Highlight ist die von uns eingesetzte CEREC-Technologie. CEREC steht für "Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics" und ermöglicht es uns, hochwertige keramische Restaurationen wie Inlays, Onlays, Teilkronen und sogar Kronen direkt in unserer Praxis und oft in nur einer Sitzung anzufertigen.

Vorteile der CEREC-Technologie

pfeil_linkspfeil_rechts

Schnelligkeit

In vielen Fällen können Sie Ihre fertige Restauration noch am selben Tag erhalten. Lange Wartezeiten auf das Dentallabor entfallen.

Komfort

Kein Abdrucklöffel, der Würgereiz auslösen könnte. Stattdessen wird Ihr Zahn digital mit einer speziellen Kamera vermessen.

Präzision

Die computergesteuerte Fertigung gewährleistet eine exakte Passform und höchste Qualität.

Ästhetik

Verwendet wird biokompatible Vollkeramik, die sich farblich perfekt an Ihre natürlichen Zähne anpasst und metallfrei ist.

Schonung der Zahnsubstanz

Durch die präzise Planung ist oft eine sehr zahnschonende Präparation möglich.
Ob festsitzender Zahnersatz wie Kronen und Brücken oder herausnehmbare Lösungen, immer mit dem Ziel maximaler Funktion und Ästhetik – wir beraten Sie ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihre individuelle Situation. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und modernste Technologie für Ihr neues Lächeln.

Funktionsdiagnostik und Schienentherapie

Knacken im Kiefer, Schmerzen beim Kauen, Verspannungen im Nacken oder unerklärliche Kopfschmerzen – all diese Symptome können auf eine Fehlfunktion im Kauorgan hinweisen. Die Funktionsdiagnostik befasst sich genau mit diesen Beschwerden. Eine gestörte Funktion des Kiefergelenks, der Kaumuskulatur oder der Zähne kann weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Wir sind darauf spezialisiert, die Ursachen Ihrer Beschwerden präzise zu diagnostizieren. Mithilfe modernster Untersuchungsmethoden analysieren wir die Bewegungsabläufe Ihres Kiefers, die Stellung Ihrer Zähne und die Funktion Ihrer Kaumuskulatur. Dabei berücksichtigen wir auch mögliche Zusammenhänge zu anderen Körperbereichen.

Image
Nach einer detaillierten Analyse entwickeln wir einen individuellen Therapieplan. Oft ist die Schienentherapie eine effektive Methode zur Linderung der Symptome. Eine speziell für Sie angefertigte Aufbiss-Schiene entlastet das Kiefergelenk, entspannt die Muskulatur und kann nächtliches Zähneknirschen oder -pressen (Bruxismus) verhindern.
Unser Ziel ist es, Ihnen wieder ein schmerzfreies und entspanntes Kauen und Sprechen zu ermöglichen.
Termin buchen